Fragen über die Karte

Kann ich die European Disability Card als Parkausweis verwenden?

Nein, die European Disability Card ist nicht als Parkausweis gültig. Sie können also nicht auf einem reservierten Parkplatz für Personen mit Behinderungen parken. Dafür benötigen Sie weiterhin einen speziellen Parkausweis für Personen mit Behinderungen. Alle Informationen über den Parkausweis finden Sie auf der Website der GD Personen mit Behinderungen.

Ich habe eine Parkkarte. Brauche ich trotzdem eine European Disability Card?

Ja. Das sind zwei verschiedene Karten. Du hast schon eine Parkkarte. Und willst eine European Disability Card? Du bekommst sie vom FÖD Soziale Sicherheit.

Wie lange warte ich auf die Karte?

Einen Monat.

Wie lange gilt meine European Disability Card? Sie gilt nicht mehr. Was jetzt?

Die European Disability Card gilt fünf Jahre. Danach bekommst du eine neue: von der belgischen Einrichtung, bei der du anerkannt bist.

Ich habe meine Karte verloren. Was jetzt?

Du bekommst ein einziges Mal eine neue: von der belgischen Einrichtung, bei der du anerkannt bist.

Ist die Karte nur für mich?

Ja. Die European Disability Card ist persönlich. Du musst die Karte zeigen. Dann bekommst du die Vorteile.

Wer bietet mir Vorteile mit der Karte?

Du erkennst die Partner an diesem Schild (.pdf).

Ruf ihn vorher an. Oder guck auf seine Website, Facebook-Seite oder Werbung.

Diese Partner bieten dir Vorteile.

Ich bin in einem Freizeitpark. Sie kennen die Karte nicht. Was jetzt?

Frag sie, ob sie Behinderten Vorteile bieten.

Können sie die Karte nicht akzeptieren? Sag ihnen, sie sollen zu dieser Website surfen oder eine E-Mail senden an EUdisabilitycard@minsoc.fed.be.

Wird mit der Karte Zug, Bus oder Flugzeug billiger?

Nein. Die European Disability Card ist nur für Kultur, Sport, Freizeit. Öffentliche Verkehrsmittel werden nicht billiger.

Mein Kind ist als Person mit Behinderung anerkannt und lebt mal beim Papa, mal bei der Mama. Bekomme ich dann zwei Karten?

Nein. Jeder Behinderte bekommt eine persönliche Karte. Du musst die Karte zeigen. Dann bekommst du die Vorteile.

Ich lebe im Ausland und bin im Ausland als Person mit Behinderung anerkannt. Ich reise oft nach Belgien. Kann ich eine EDC-karte erhalten?

  • Menschen, die im Ausland leben und dort als Person mit Behinderung anerkannt sind, können in Belgien keinen Antrag auf eine EDC-Karte stellen. Dies gilt auch, wenn sie häufig nach Belgien reisen.
    Es wird jedoch empfohlen, dass diese Personen ihre Bescheinigungen oder den Nachweis über die Anerkennung der Behinderung mit sich führen, wenn sie Belgien besuchen, um zu beweisen, dass sie eine Behinderung haben.
  • Nur Personen, die in den folgenden Ländern anerkannt sind und dort ihren Wohnsitz haben, können in ihrem Heimatland eine EDC-Karte beantragen: Zypern, Estland, Finnland, Italien, Malta, Rumänien und Slowenien. Jedes Land hat seine eigenen Bedingungen für die Beantragung der Karte.
  • Es werden keine EDC-Karten ins Ausland geschickt, auch nicht an Belgier, die in Belgien als Person mit Behinderung anerkannt sind und dann ins Ausland ziehen.

Wo kann ich die Karte gebrauchen?

Die Karte gilt in Belgien, Zypern, Estland, Finnland, Italien, Malta, Slowenien und Rumänien. In anderen Ländern (noch) nicht.

Mehr weiß die Website der Europäischen Kommission.

Wie zugänglich sind Sport, Kultur und Freizeit für Behinderte?

Kann ich als Behinderter bei Aktivitäten mitmachen? Surfe mal zu diesen Netzseiten:

Haben Sie noch Fragen?

Noch Fragen über die European Disability Card? Viele Antworten findest du hier. Deine Frage war nicht dabei? Fülle das Formular hierunter aus. Oder sende eine E-Mail an: EUdisabilitycard@minsoc.fed.be.